Gefangene Befreier

2025

Eine fast vergessene Geschichte aus dem Zweiten Weltkrieg

Im Zweiten Weltkrieg suchen 166 havarierte amerikanische Bomber Zuflucht in der neutralen Schweiz, ihre Besatzungen dürfen nicht mehr weiter. Zwischen Fluchtgedanken, Freundschaften und romantischen Beziehungen zeigt sich der Alltag dieser «Swiss Internees» in einer Zeit politischer und persönlicher Unsicherheit.

Auf der Basis von Tagebüchern zweier Internierter zeichnet Jürg Flückiger ein detailreiches Bild ihrer Erfahrungen. Die Geschichte liest sich wie ein Roman, ist aber fundiert recherchiert: Alle Figuren haben existiert, alle Details sind durch Quellen belegt.

Das Buch vermittelt Hintergrundwissen zur Internierungspraxis der Schweiz im Zweiten Weltkrieg und stellt zugleich eine bis heute aktuelle Frage: Kann man neutral bleiben, wenn die Menschheit ihre Menschlichkeit verliert?

Jürg Flückiger ist Historiker, schreibt für Magazine wie NZZ Geschichte oder Swiss Classics Revue und studiert im Master Geschichtsdidaktik und öffentliche Geschichtsvermittlung an der PHLU und Uni Fribourg. Er ist aktives Mitglied des Schweizer Netzwerks Public History.

Links

Autor: Jürg Flückiger

NZZ Libro (Buch erscheint im Oktober 2025)

Das könnte Sie auch interessieren

Menschen mit Zivilcourage

2015

Mut, Widerstand und verantwortliches Handeln in Geschichte und Gegenwart

zum Projekt

Totentanz in der Zentralschweiz

2014

«Gwüss ist der Tod, ungwüss sein Zeit»

zum Projekt